Domain quality-care.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rehabilitation:


  • Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer

    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Schädler, Stefan: Assessments in der Rehabilitation
    Schädler, Stefan: Assessments in der Rehabilitation

    Assessments in der Rehabilitation , Band 1: Neurologie. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation
    Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

    Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation , Die moderne Beschwerdenvalidierung zielt auf eine Unterscheidung zwischen glaubhaften, validen und nichtglaubhaften, ungültigen Darstellungen von Gesundheitsstörungen und ihren Folgen ab, zunächst unabhängig von deren Genese und Bedingungsrahmen. In ihrem Mittelpunkt steht eine umfassende Konsistenz- und Plausibilitätsanalyse. Für die psychologische Beschwerdenvalidierung im engeren Sinne sind zahlreiche Verfahren entwickelt worden, die in standardisierter Weise eine evidenzbasierte Beurteilung der Validität individueller Untersuchungsergebnisse zulassen. Der vorliegende Sammelband stellt in 33 Kapiteln von Autoren aus sechs Ländern methodische Ansätze, im deutschen Sprachraum verfügbare Testverfahren und konzeptionelle Probleme vor, darüber hinaus auch eine Reihe spezifischer Themen. Dazu gehören die Beschwerdenvalidierung im Rahmen von Rehabilitationsbehandlungen, bei adulter ADHS, bei Demenz oder demenzähnlichen Präsentationen oder im interkulturellen Kontext. Auch die Diagnostik geltend gemachter tatbezogener Amnesien oder nichtglaubhaft behaupteter Suizidalität werden erörtert - zwei Themen, die für strafrechtliche Fragestellungen relevant sind. In vier abschließenden Kapiteln wird der aktuelle Entwicklungsstand der Beschwerdenvalidierung in den deutschsprachigen Ländern und in den Niederlanden umrissen. Den Leserinnen und Lesern soll ein Einblick in den methodischen und Forschungsstand auf einem Spezialgebiet eröffnet werden, das in der Forschungsliteratur nach wie vor eine hohe Dynamik aufweist und das für viele praktische Fragestellungen von größter Relevanz ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230508, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Merten, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Diagnostik; Testdiagnostik; Gutachten; Simulation; Dissimulation; Aggravation; Krankheitsverleugnung; Glaubwürdigkeit, Fachschema: Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Forensik / Psychologie~Psychologie / Gericht, Kriminalität, Strafvollzug~Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation, Fachkategorie: Kriminalpsychologie, forensische Psychologie~Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Rehabilitation, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychologische Tests, Messtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 22, Gewicht: 658, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840931802 9783844431803, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen
    Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen

    Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen

    Preis: 146.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann das Kompressionsband in der medizinischen Versorgung zur Unterstützung der Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt werden?

    Das Kompressionsband kann in der medizinischen Versorgung eingesetzt werden, um die Durchblutung zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren, was die Heilung nach Verletzungen unterstützt. Es kann auch dazu beitragen, die Stabilität und Unterstützung der verletzten Gelenke oder Muskeln zu erhöhen, was die Rehabilitation erleichtert. Darüber hinaus kann das Kompressionsband dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern und das Risiko von weiteren Verletzungen zu verringern. Durch die Kompression kann auch die propriozeptive Wahrnehmung verbessert werden, was die Genesung und die Wiedererlangung der vollen Funktionsfähigkeit fördert.

  • Wie können pflegende Angehörige Unterstützung bei der Betreuung und Versorgung ihrer Familienmitglieder erhalten?

    Pflegende Angehörige können Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen oder Kurzzeitpflege erhalten. Zudem gibt es Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, die bei Fragen und Problemen helfen können. Auch finanzielle Entlastungen wie Pflegegeld oder Verhinderungspflege stehen zur Verfügung.

  • Wie können wir für die Betreuung und Pflege von älteren Menschen und pflegebedürftigen Angehörigen eine angemessene Unterstützung und Versorgung sicherstellen?

    1. Durch den Ausbau von professionellen Pflegediensten und -einrichtungen. 2. Durch die Förderung von ambulanter Pflege und Betreuung zu Hause. 3. Durch die Schaffung von finanziellen Anreizen für pflegende Angehörige.

  • Wie kann ärztliche Unterstützung in verschiedenen Bereichen, wie Gesundheitswesen, Psychologie und Rehabilitation, verbessert werden, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten?

    Ärztliche Unterstützung kann verbessert werden, indem eine ganzheitliche und interdisziplinäre Herangehensweise an die Gesundheitsversorgung gefördert wird. Dies bedeutet, dass Ärzte mit anderen Fachleuten wie Psychologen, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse der Patienten umfassend zu erfüllen. Zudem ist eine kontinuierliche Fortbildung und Schulung für Ärzte wichtig, um mit den neuesten Entwicklungen in der Medizin und Therapie Schritt zu halten. Darüber hinaus ist eine verbesserte Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen medizinischen Einrichtungen und Fachleuten entscheidend, um eine nahtlose Versorgung für die Patienten zu gewährleisten. Schließlich ist es wichtig, dass die Bedürfnisse und Prä

Ähnliche Suchbegriffe für Rehabilitation:


  • Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen
    Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen

    Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen

    Preis: 334.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Funktionelles Kraftaufbautraining in der Rehabilitation (Buchbauer, Jürgen~Steininger, Dagmar)
    Funktionelles Kraftaufbautraining in der Rehabilitation (Buchbauer, Jürgen~Steininger, Dagmar)

    Funktionelles Kraftaufbautraining in der Rehabilitation , Komplett überarbeitet und sorgfältig zusammengestellt, ermöglicht das Übungsprogramm bei häufigen Verletzungen und 55 Krankheitsbildern ein gezieltes und strukturiertes Training. Die bewährten Trainingspläne, jeweils ausgelegt auf ein mehrwöchtiges, unterschiedlich langes Übungsprogramm, fördern und/oder stabilisieren die funktionelle Belastungsfähigkeit der Patienten. Alle Übungen mit genauen Beschreibungen und Fotos der jeweiligen Ausgangs- und Endstellung sowie Kontraindikationen. Neu in der 7.Auflage: Alle Abbildungen neu und in Farbe / "Trainingsziel'' und "beachtenswerte Besonderheiten'' bei fast allen Übungen ergänzt / Wichtige Aspekte zum Thema Ernährung im Grundlagenteil / sehr übersichtliches neues Layout - die zeitlichen Trainingsabschnitte jetzt noch besser zusammengefasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20160517, Produktform: Kartoniert, Autoren: Buchbauer, Jürgen~Steininger, Dagmar, Auflage: 16007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 354, Abbildungen: 250 farbige Abbildungen, Keyword: Psychotherapie; Diagnostik; Orthopädie; Luxation; Sportverletzungen; Krankengymnastik; Physiotherapeut; Sportmedizin; Fraktur; Bandscheiben; Krafttraining; Bewegungsapparat; Halswirbelsäule; Anatomie; Muskelaufbau; Arthrose; Schultergelenk; Wirbelsäule; Therapeut; Ergotherapie; Kniegelenk; Muskel; Training; Rückenschmerz; Therapie; Knie; Kopfschmerz; Rehabilitation; Physical Therapy; Massage; Neurologie; Claviculafraktur; physikalische Therapie, Fachschema: Gymnastik~Krafttraining~Training (körperlich) / Krafttraining~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Medizin / Sportmedizin~Sportmedizin~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Geräteturnen~Leichtathletik~Turnen~Sport / Training~Training (körperlich)~Bodyshaping~Bodywatching~Fitness~Trimmen (fit machen), Fachkategorie: Sportmedizin, Sportverletzungen~Physiotherapie~Rehabilitation~Leichtathletik, Turnen und verwandte Sportarten~Medizin, allgemein, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 354, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 271, Breite: 210, Höhe: 20, Gewicht: 990, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437314827 9783437467530 9783437467523 9783437467516, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
    SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

    SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen , Inhalt Der Neuauflage Auf dem Stand Juli 2023 beinhaltet die Textausgabe alle für das Recht schwerbehinderter Menschen relevanten Normtexte. Die Textfassung enthält, teilweise in Auszügen, u.a. folgende Inhalte: Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX), Gesetz über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr, Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), Kommunikationshilfenverordnung (KHV), Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung (VBD), Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), Frühförderungsverordnung (FrühV), Handlungsempfehlungen "Trägerübergreifende Aspekte bei der Ausführung von Leistungen durch ein Persönliches Budget", Vereinbarung zum internen Qualitätsmanagement nach § 20 Abs. 2a SGB IX, Verwaltungsvereinbarung Begleitende Hilfe - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Eingliederungshilfe-Verordnung (EinglHVO), Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO), Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV), Werkstättenverordnung (WVO), Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO), Schwerbehindertenausweisverordnung, Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) - Allgemeiner Teil, Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung, Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung, Chroniker-Richtlinie iSd § 62 SGB V, Rehabilitations-Richtlinie, Sozialgesetzbuch(SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung, Kinderreha-Richtlinie, Vereinbarung zu § 13 Abs. 4 SGB VI - Interkurrente Erkrankung, Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung, Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV), Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe, Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz, Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung, Sozialgesetzbuch(SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe, Arbeitsgerichtsgesetz, Berufsbildungsgesetz (BBiG), Handwerksordnung, Betriebsverfassungsgesetz, Bundesversorgungsgesetz (BVG), Gesetz über das Verwaltungsverfahren der Kriegsopferversorgung, Opferentschädigungsgesetz (OEG), Infektionsschutzgesetz (IfSG), Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV), Anlage zur Versorgungsmedizin-Verordnung (inkl. GdS Tabelle), Anti-D-Hilfegesetz (AntiDHG), Einkommensteuergesetz (EStG), Einkommensteuer-Durchführungsverordnung 2000 (EStDV 2000), Umsatzsteuergesetz (UStG), Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG), Kraftfahrzeugsteuer-Durchführungsverordnung (KraftStDV), Sozialgerichtsgesetz (SGG), Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Empfehlungen und Vereinbarungen zum SGB IX, Gegenüberstellung des SGB IX v. 19.6.2001 und SGB IX v. 23.12.2016. Zielgruppe Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, behinderte Menschen, Schwerbehindertenvertretungen, Verbände, gesetzliche Krankenkassen, Unfall- und Rentenversicherungen, Arbeitsämter und Sozialämter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230914, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Texte##, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Versorgungsmedizin-Verordnung; Versorgungsmedizin; Verordnung; Zertifizierungsstellen; Qualitätsmanagement; Kinderheilbehandlungsrichtlinien; Behindertenwerkstatt; Schwerbehinderung; Behindertengleichstellung; Sozialgesetzbuch III; Sozialgesetzbuch V; Sozialgesetzbuch VIII; Budgetverordnung; Barrierefreiheit; BerufsbildungsG; EingliederungshilfeVO; FrühförderungsVO; SozialgerichtsG; Sozialgesetzbuch IX; gemeinsame Empfehlung; Arbeitsförderung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Sozialrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXXIII, Seitenanzahl: 935, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 44, Gewicht: 586, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2886013 2334563, Vorgänger EAN: 9783423531535 9783423530224 9783423057554 9783406665837 9783406633126, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 486265

    Preis: 20.90 € | Versand*: 0 €
  • Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
    Hammer, Matthias: ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit

    ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit , ZERA - dahinter verbirgt sich ein Trainingskonzept, das differenziert und in kleinen Schritten psychisch erkrankte Menschen (wieder) an ihre Fähigkeiten heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen. 20 Sitzungen sind nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und somit flexibel einSetzbar. Das Trainingskonzept führt die Teilnehmenden sehr differenziert und in kleinen Schritten an ihre individuellen Fähigkeiten heran. So kann ihr Wissen über ihre psychische Erkrankung sowie über passende Arbeits- und Unterstützungssysteme erheblich erweitert werden. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmenden einen erheblichen Wissenszuwachs und Verbesserungen im Bereich der Grundarbeitsfähigkeiten erzielt haben. Mit 20 Arbeitsblättern zum Download. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Rehabilitationsbänder zur Unterstützung von körperlicher Rehabilitation eingesetzt werden?

    Rehabilitationsbänder können verwendet werden, um die Muskeln zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern. Sie können auch zur Wiederherstellung von Muskelkraft und Gleichgewicht nach Verletzungen eingesetzt werden. Durch gezieltes Training mit Rehabilitationsbändern können Patienten ihre Genesung beschleunigen und ihre Funktionsfähigkeit wiederherstellen.

  • Inwiefern können Opfer von Gewalt und Missbrauch Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Bereichen wie psychologischer Betreuung, rechtlicher Beratung und sozialer Unterstützung erhalten?

    Opfer von Gewalt und Missbrauch können psychologische Betreuung in Anspruch nehmen, um traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und ihre psychische Gesundheit zu stärken. Zudem können sie rechtliche Beratung erhalten, um ihre Rechte zu verstehen und rechtliche Schritte gegen die Täter einzuleiten. Darüber hinaus können Opfer soziale Unterstützung erhalten, um sich in ihrem sozialen Umfeld sicher und unterstützt zu fühlen. Durch die Unterstützung in diesen verschiedenen Bereichen können Opfer von Gewalt und Missbrauch dabei unterstützt werden, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Zukunft positiv zu gestalten.

  • Wie kann ärztliche Unterstützung in verschiedenen Bereichen, wie Gesundheitswesen, psychischer Gesundheit und Rehabilitation, verbessert werden, um eine umfassende und effektive Versorgung für Patienten zu gewährleisten?

    Um eine umfassende und effektive Versorgung für Patienten zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Ärzte in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammenarbeiten und sich vernetzen. Dies kann durch die Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen verschiedenen medizinischen Fachkräften erreicht werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Ärzte regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Zudem sollte die Integration von Technologie in die ärztliche Unterstützung gefördert werden, um die Effizienz und Genauigkeit von Diagnosen und Behandlungen zu verbessern.

  • In welchen Bereichen kann Beihilfe in Bezug auf medizinische Versorgung, finanzielle Unterstützung und rechtliche Beratung angeboten werden?

    Beihilfe in Bezug auf medizinische Versorgung kann in Form von Beratung, Unterstützung bei der Organisation von Arztterminen und der Beschaffung von Medikamenten angeboten werden. Finanzielle Unterstützung kann in Form von Zuschüssen, Darlehen oder direkter finanzieller Hilfe für medizinische Behandlungen oder medizinische Geräte angeboten werden. Rechtliche Beratung kann in Bezug auf Patientenrechte, Versicherungsansprüche und rechtliche Schritte im Falle von medizinischen Fehlern oder Diskriminierung angeboten werden. In allen Bereichen ist es wichtig, dass die Beihilfe auf die individuellen Bedürfnisse und Umstände der Betroffenen zugeschnitten ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.