Domain quality-care.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflegesachleistung:


  • Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer

    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen
    Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen

    Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen

    Preis: 146.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen
    Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen

    Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen

    Preis: 334.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Risikoadjustierung und sektorübergreifende Versorgung
    Risikoadjustierung und sektorübergreifende Versorgung

    Risikoadjustierung und sektorübergreifende Versorgung , Mit der aktuellen Neuordnung der stationären Versorgung wird beispielhaft erkennbar, wie gesundheitspolitische Initiativen und Problemlösungen künftig auf gänzlich veränderte sozioökonomische und demographische Rahmenbedingungen treffen, wobei ein erheblich steigender Informationsbedarf mit einer Thematisierung von wachsender Unsicherheit und bisher eher unterschätzter Komplexität von Entscheidungen einhergeht. Eine ähnliche Herausforderung besteht im Bereich der Verlagerung von bisher stationär auf künftig ambulant zu erbringende medizinische Leistungen. Etablierte Verfahren der medizinisch-prädiktiven Risikoadjustierung bieten hier sowohl eine methodische Unterstützung wie auch eine justitiable Absicherung im medizinischen und administrativen Umfeld. Je flexibler Mediziner auf Entscheidungsvorgaben individuell reagieren müssen, desto größer ist der Bedarf an validen und handlungsleitenden risikorelevanten Informationen und entsprechend validen Risikobewertungsoptionen. Auch eine stärker personalisierte Medizin wird nur gelingen, wenn wesentlich mehr Informationen über einen Patienten mit erheblich verbesserter Geschwindigkeit und mit validen, international anerkannten Messinstrumenten an den Punkt der Entscheidung gebracht werden können. Im vorliegenden Band sollen sowohl die theoretische Fundierung von ausgewählten Modellen zur Risikoadjustierung vorgestellt als auch die praktische Umsetzung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in anschaulichen Beispielen beschrieben werden. Im Ergebnis ist mit dem Geleitwort von Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz (Universität Potsdam), der ein "sauberes Wissen" ohne bewusste oder unbewusste Verzerrung von Aussagen fordert, bereits das Entwicklungsziel der Risikoadjustierung gesetzt, um die künftigen Herausforderungen in kollektiver Betrachtung, aber auch im Bereich patientenindividueller Entscheidungen unter der Vorgabe weiter limitierter Ressourcen angehen zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer zahlt Pflegesachleistung?

    Die Pflegesachleistungen werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen. Diese Leistungen dienen der Unterstützung bei der täglichen Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Personen. Die Höhe der Pflegesachleistungen richtet sich nach dem festgestellten Pflegegrad und wird direkt an den Leistungserbringer ausgezahlt. Pflegebedürftige haben jedoch auch die Möglichkeit, die Pflegesachleistungen in Form von Pflegegeld zu erhalten und die Pflege selbst zu organisieren. In diesem Fall übernimmt die Pflegekasse die Kosten für die Pflege nicht direkt, sondern zahlt das Pflegegeld an die pflegebedürftige Person aus.

  • Wie wird Pflegesachleistung abgerechnet?

    Pflegesachleistungen werden in der Regel nach einem festgelegten Stundensatz abgerechnet, der je nach Pflegegrad variiert. Die Kosten für die Pflegesachleistung werden direkt mit der Pflegekasse verrechnet. Die genaue Abrechnung erfolgt über die Pflegedienste, die die Leistungen erbringen. Es ist wichtig, dass die Leistungen von qualifiziertem Personal erbracht werden, um eine reibungslose Abrechnung sicherzustellen. Es empfiehlt sich, vor Inanspruchnahme von Pflegesachleistungen die genauen Abrechnungsmodalitäten mit dem Pflegedienst zu klären.

  • Ist Tagespflege eine Pflegesachleistung?

    Ist Tagespflege eine Pflegesachleistung? Tagespflege ist eine Form der teilstationären Pflege, bei der pflegebedürftige Menschen tagsüber in einer Einrichtung betreut werden. Dabei erhalten sie neben pflegerischer Unterstützung auch soziale Aktivitäten und therapeutische Maßnahmen. Tagespflege kann als Pflegesachleistung im Rahmen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden, um die häusliche Pflege zu entlasten und den Pflegebedürftigen tagsüber eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten. Die Kosten für die Tagespflege werden dabei von der Pflegekasse übernommen, sofern ein entsprechender Pflegegrad vorliegt.

  • Was beinhaltet die Pflegesachleistung?

    Die Pflegesachleistung beinhaltet die Unterstützung und Hilfe bei der täglichen Pflege und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen. Dazu gehören Tätigkeiten wie die Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und die Mobilisation. Die Pflegesachleistung umfasst auch die Versorgung mit Hilfsmitteln und Pflegeprodukten, die für die Pflege notwendig sind. Darüber hinaus beinhaltet sie auch die Organisation und Koordination von weiteren pflegerischen Maßnahmen, wie beispielsweise die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflegesachleistung:


  • Zahnbürste Kin Kieferorthopädische Versorgung
    Zahnbürste Kin Kieferorthopädische Versorgung

    Wenn Sie das Ideale Produkt für Ihre Intimpflege suchen, ist Zahnbürste Kin Kieferorthopädische Versorgung genau das Richtige für Sie!Geschlecht: UnisexArt: ParapharmazieKieferorthopädische VersorgungManuelle Zahnbürste

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen mit Erste-Hilfe-Kasten groß (DIN 13157)
    Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen mit Erste-Hilfe-Kasten groß (DIN 13157)

    Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen mit Erste-Hilfe-Kasten groß (DIN 13157)

    Preis: 356.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Everydays - Function | Omega-3 Versorgung
    Everydays - Function | Omega-3 Versorgung

    Everydays Function ist Deine sichere Omega-3 Versorgung - function bringt Dir alles, was du von Omega-3 erwartest, in einer Form, die perfekt zu deinem Leben passt.natürlich nachhaltig und rein ohne Fischgeschmack - 100% vegankann die frühkindliche Entwicklung während der Schwangerschaft Fördenliefert das perfekte DHA/EPA Verhältnis (2:1)lebenswichtige, premium Omega 3 Versorgung zum Wohlfühlen gut für dich und den PlanetenInhalt: 90 WeichkapselnKein Fischgeschmack & 100% VeganDie einfach zu schluckenden Weichkapseln versorgen Dich täglich ganz einfach mit lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren. Sie sind für jeden empfehlenswert – von Kindern bis zu Senioren. „function“ bietet einen neutralen Geschmack, ohne den fischigen Geschmack von normalem Fischöl.Zellularer Anti-Aging-EffektDHA und EPA, wichtige Bestandteile der Zellmembranen, tragen zur Zellregulierung bei und sind ein essentiell...

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.99 €
  • Beratung - Begleitung - Empowerment (Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt)
    Beratung - Begleitung - Empowerment (Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt)

    Beratung - Begleitung - Empowerment , Das praxisorientierte Fachbuch vermittelt Grundlagen zur professionellen Unterstützung von Menschen in Krisensituationen. Es ist Nachschlagewerk und Übungsbuch: es enthält die wichtigsten Kommunikationstheorien und -techniken, Übungen und Fallbeispiele sowie Tipps und Anregungen für den Arbeitsalltag in medizinischen und pädagogischen Berufen. Es werden wissenschaftliche Ergebnisse über Anwendung und Wirkung verschiedener Techniken und Methoden dargestellt. Die Fallbeispiele zu den Übungen berücksichtigen diverse Bildungsbiografien von Beratenden und Klienten. Die Inhalte können in verschiedenen Beratungskontexten umgesetzt werden: Diversität und Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Soziale Arbeit, Medizinethik, Gesundheitspsychologie, Medizin- und Gesundheitspädagogik. Das Buch richtet sich an Studierende aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin sowie Berufstätige, die medizinisch, therapeutisch und pflegerisch Menschen in krisenhaften Lebenssituationen zur Seite stehen. Vollständig überarbeitete Neuauflage mit zusätzlichen Themen: Essstörungen, Transgender-Beratung, Hypnotherapie, multimodale Verhaltenstherapie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rottlaender, Eva-Maria~Killersreiter, Birgitt, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Themenüberschrift: EDUCATION / General, Keyword: Beratung; Kommunikation; Pädagogik; Pflege; soziale Arbeit; Beratungsgespräch; Erzieher; Gesprächsführung; Gesundheits- und Krankenpflege; Diversität, Krankenpflege; Pflegedienst; psychiatrische Pflege; stationäre Altenpflege; Erzieherin; Empowerment; Kommunikationspsychologie; Gesundheitspsychologie; Gesundheitspädagogik; Familienberatung; Psychotherapie; ressourcenorientierte Beratung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Kommunikationswissenschaft~Pädagogik~Sozialeinrichtung, Fachkategorie: Pädagogik~Kommunikationswissenschaft~Medizinische Berufe, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Co-Verlag: wbv Media GmbH, Länge: 239, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 375, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2148323, Vorgänger EAN: 9783825255473, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Wer bekommt die Pflegesachleistung?

    Die Pflegesachleistung wird in der Regel an Pflegebedürftige ausgezahlt, die zu Hause von Angehörigen oder professionellen Pflegekräften versorgt werden. Voraussetzung dafür ist, dass ein Pflegegrad vorliegt und der Bedarf an pflegerischer Unterstützung durch einen Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung festgestellt wurde. Die Pflegesachleistung kann für verschiedene pflegerische Leistungen wie Körperpflege, Ernährung oder Mobilität in Anspruch genommen werden. Die Höhe der Pflegesachleistung richtet sich nach dem jeweiligen Pflegegrad und kann individuell variieren.

  • Kann Pflegegeld und Pflegesachleistung kombinieren?

    Kann Pflegegeld und Pflegesachleistung kombiniert werden? Ja, es ist möglich, Pflegegeld und Pflegesachleistung zu kombinieren, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Pflegegeld wird in der Regel an Pflegebedürftige gezahlt, die von Angehörigen oder anderen Personen gepflegt werden. Die Pflegesachleistung hingegen umfasst Leistungen, die von professionellen Pflegediensten erbracht werden. Es ist wichtig, sich vorab bei der Pflegekasse zu informieren, ob eine Kombination beider Leistungen möglich ist und unter welchen Bedingungen dies erfolgen kann.

  • Wird Pflegesachleistung vom Pflegegeld abgezogen?

    Wird Pflegesachleistung vom Pflegegeld abgezogen? Ja, in der Regel wird die Pflegesachleistung vom Pflegegeld abgezogen. Das Pflegegeld dient als finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Personen, die ihre Pflege selbst organisieren. Wenn jedoch Pflegesachleistungen in Anspruch genommen werden, werden diese Kosten vom Pflegegeld abgezogen. Es ist wichtig, sich vorher genau zu informieren, wie die Leistungen miteinander verrechnet werden, um keine finanziellen Nachteile zu erleiden. Es kann auch sein, dass die Pflegesachleistung zusätzlich zum Pflegegeld beantragt werden kann, je nach individuellem Bedarf und Pflegestufe.

  • Was versteht man unter Pflegesachleistung?

    Unter Pflegesachleistungen versteht man Leistungen, die von professionellen Pflegediensten erbracht werden, um pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Dazu gehören Tätigkeiten wie Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Medikamentengabe und hauswirtschaftliche Versorgung. Die Pflegesachleistungen werden von geschultem Personal erbracht und richten sich nach dem individuellen Bedarf des Pflegebedürftigen. Sie werden in der Regel von der Pflegeversicherung übernommen, wenn ein entsprechender Pflegegrad vorliegt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.